Interview mit Joachim von den „Skyline Riders“
CFRM: Seit wann gibt es die Band und wie hat sie sich gegründet? Woher kommt die Band?
Skyline Riders: Die Band hat sich vor ca. 20 Jahren als Trio in Kulmbach gegründet. Nach einigen Umbesetzungen und Erweiterungen besteht die Band in der jetzigen Besetzung seit 2014. Die Musiker kommen aus Ober- und Mittelfranken.
CFRM: Wie hat sich der Bandname entwickelt und was bedeutet er?
Skyline Riders: Es war einmal … so fangen ja viele Märchen an! Vor langer Zeit gastierten wir als Trio bei einer EWU-Reitveranstaltung. Der Veranstalter hat uns in den Skyline Park Bad Wörishofen empfohlen. Dort wurden wir auch gebucht und spielten zwei Jahre als Trio und in acht Folgejahren als komplette Band beim Event Skyline Park bei Nacht. Unsere Bühne befand sich immer am Skywheel. Da dieser Park eigentlich der Geburtsort als Countryband war, beschlossen wir, dies in unserem Bandnamen festzuhalten – die „Skyline Riders“ waren geboren.
CFRM: Wie würdet Ihr Eure Musikrichtung innerhalb der Countrymusic beschreiben (z.B. traditionell, modern, outlaw, etc.)?
Skyline Riders: Kickin‘ Country Music… das beschreibt es wohl am besten. Unser Programm umfasst viele neu interpretierte Country Classics, New Country und Country Rock – und selbstverständlich wird bei uns jeder Fehler noch live gespielt und gesungen! Wir verzichten komplett auf die allseits beliebten Midifiles oder sonstige Playbacks.
CFRM: Was sind Eure musikalischen Einflüsse und Vorbilder?
Skyline Riders: Unter anderem Brad Paisley, Alan Jackson, Brooks & Dunn.
CFRM: Was sind Eure bisherigen größten Erfolge oder bemerkenswertesten Auftritte?
Skyline Riders: Der 2. Platz beim International Country Music Award 2015 (Pullman City), die Deutsch-Amerikanischen Volksfeste in Grafenwöhr und Hohenfels (2- bzw. 3 x in Folge!), das Country Open Air des CV Eichelsdorf (mit knapp 3.000 Zuschauern), das Country-Festival in Nassig Forest (mittlerweile leider Geschichte), unser Auftritt auf der Seebühne in Bayreuth während
Corona (mit Live-Videowänden und viel Abstand im Publikum), ebenfalls während Corona Livestreaming unseres Gigs aus dem Rattlesnake Saloon München – um nur einige zu nennen.
CFRM: Gibt es lustige oder interessante Anekdoten aus der Bandgeschichte, die Ihr teilen möchtet?
Skyline Riders: Jedes Jahr lässt sich ein anderes Bandmitglied vom Navi in die Irre leiten und fährt ins falsche Reichenbach (das gottseidank nur ein paar Kilometer vom richtigen Spielort entfernt ist); und: Der Drummer spielt immer – egal ob mit LWS-Prellung (September 2022 in Bad Rodach) oder Innenbandriss (Januar 2025 in Ingolstadt).
CFRM: Was sind Eure Pläne und Ziele für die Zukunft?
Skyline Riders: Wir versuchen uns mit jedem Gig zu verbessern und damit die Fahne der komplett live gespielten Countrymusic hochzuhalten. Als Planung steht für uns an, unseren Radius national wie international zu vergrößern.
CFRM: Wie seht Ihr die Country-Szene in Deutschland?
Skyline Riders: Aus unserer Sicht nehmen die reinen Linedance-Veranstaltungen deutlich zu. Konzerte zum Zuhören sind leider eher rückläufig, genauso wie die Anzahl der Menschen, die sich in Vereinen engagieren.
CFRM: Werden Bands und Künstler noch wertgeschätzt?
Skyline Riders: Wir als Live-Band ohne Backingtracks bekommen durchwegs positives Feedback und sind nach Corona wieder prima aus den Startlöchern gekommen und entsprechend gut gebucht. Von daher können wir uns nicht beklagen.
CFRM: Was ist Eure Meinung zu Initiativen bzw. Vereinen wie den Countryfreunden Rhein-Main?
Skyline Riders: Es ist mehr als lobenswert, dass es Leute gibt, die so ein Engagement an den Tag legen und den „Country Spirit“ leben.
CFRM: Was erwartet Ihr von Eurem Auftritt bei den Countryfreunden Rhein-Main?
Skyline Riders: Am wichtigsten für uns ist sicher jede Menge Spaß, den wir eigentlich bei jedem Auftritt haben! Wir freuen uns auf jede Menge netter Leute, auf die der Funke überspringt und die mit uns an diesem Tag feiern wollen. Schön wäre auch, wenn wir neue Kontakte knüpfen können, um unseren Radius zu erweitern.
CFRM: Habt Ihr eine Botschaft an die Besucher der Homepage und die Country-Fans in der Region?
Skyline Riders: Lobet und preiset unseren Namen! 😉 Spaß beiseite – lasst uns gemeinsam eine tolle Zeit haben!
CFRM: Vielen Dank für das Interview. Alles Gute für die Zukunft und viel Spaß bei Eurem Auftritt!
Das Interview wurde per E-Mail am 15.3.2025 geführt.
