Interview der CFRM mit „Cool Country“

 

CFRM: Seit wann gibt es die Band und wie hat sie sich gegründet? Woher kommt die Band?

Jara und Elmar: Nach langjährigen Erfahrungen in Rock, Pop, Top40, Tanz- und Showmusik, Klassik und Chorgesang haben wir – Elmar Hainer (Fulda), Günther Fuchs (Schlüchtern) und Jara Hainer (Fulda) – uns 2010 entschieden zu unserer heimlichen Liebe in das Genre „Countrymusic“ zu wechseln. Die Wiege von „Cool Country“ steht im „White Horse Saloon“ in Nösberts-OT Weidmoos. Nach einem Geburtstagsständchen für eine gute Bekannte im „White Horse Saloon“ gründete sich „Cool Country“. Seit dem Ausscheiden von Günther Fuchs in 2022 spielt „Cool Country“ erfolgreich als Duo.

CFRM: Wie hat sich der Bandname entwickelt und was bedeutet er?


Jara und Elmar: Bei dem oben angeführten Geburtstagsständchen war es – Anfang Januar – bei einer ausgefallenen Heizung im Saal so kalt, dass die Frage des Wirts nach dem Namen der Band nur mit „Cool Country“ zu beantworten war.

CFRM: Wie würdet Ihr Eure Musikrichtung innerhalb der Countrymusic beschreiben (z.B. traditionell, modern, outlaw, etc.)?

Jara und Elmar: Unsere Musikrichtung ist klassische und moderne Countrymusic. Unser besonderes Augenmerk liegt darauf, ob uns ein Song gut gefällt und ob wir ihn musikalisch gut umsetzen können.

CFRM: Was sind Eure musikalischen Einflüsse und Vorbilder?

Jara und Elmar: Keith Urbans Best-Of-Album hat uns vor Beginn unserer Laufbahn als Countryband geprägt. Es lief bei uns rauf und runter. Den Song „Somebody like you“ daraus spielen wir seit dem ersten Auftritt bis heute. Das ist aber nur einer der vielen Musiker, die Begeisterung bei uns auslösen. Durch das Zusammentreffen mit den Linedancern, die uns viele Wünsche zukommen lassen, hat sich unser Programm nochmal um viele Titel der unterschiedlichsten Countrymusiker erweitert.

CFRM: Was sind Eure bisherigen größten Erfolge oder bemerkenswertesten Auftritte?

Jara und Elmar: Unseren wohl größten Gig hinsichtlich der Zuschauerzahlen spielten wir in 2012 anlässlich des Trucker- und Country-Festival in der Halle des Eventzentrums Strohofer in Geiselwind. Das war eine tolle Erfahrung, die wir nie vergessen haben. Aber auch heute ist es immer wieder etwas ganz Besonderes für uns, auf der „White Horse Ranch“ aufzutreten, wo alles vor vielen Jahren begann. Das ist für uns eine absolute Herzensangelegenheit.

CFRM: Gibt es lustige oder interessante Anekdoten aus der Bandgeschichte, die Ihr teilen möchtet?


Jara und Elmar: Über die Jahre sind viele Dinge passiert und einige Insider entstanden. Das ein oder andere „das zieht an uns vorbei“ wurde zu einem abrupten „sofort alle Boxen ins Trockene holen“. So mancher Spruch und manches Ereignis zaubert uns immer noch ein Lächeln ins Gesicht. Der Platz reicht hier nicht aus, für all die Geschichten und Begegnungen… 😉

CFRM: Was sind Eure Pläne und Ziele für die Zukunft?


Jara und Elmar: Unser Wunsch ist es, weiterhin mit viel Spaß und Leidenschaft Countrymusic für unser Publikum zu spielen.

CFRM: Wie seht Ihr die Country-Szene in Deutschland?


Jara und Elmar: Die Country-Szene in Deutschland ist sehr gemischt. Von den Westernreitern, zu den traditionellen Country-Freunden, den Linedancern und den Hobbyisten ist alles vertreten. Die Szene wächst, die Countrymusic wird immer bekannter und beliebter. Das ist sicher auch auf den Boom zurückzuführen, den Taylor Sheridan mit der Fernseh-Serie „Yellowstone“ ausgelöst hat. Wir persönlich lieben nicht nur die Musik, sondern auch dem Lebensstil (gerne auch auf dem Rücken eines Pferdes…).

CFRM: Werden Bands und Künstler noch wertgeschätzt?

Jara und Elmar: Die Wertschätzung erleben wir immer wieder bei unseren häufig ausverkauften Auftritten, zu denen auch viele Gäste eine teilweise sehr lange Anreise in Kauf nehmen. Das ehrt uns sehr. Da die Veranstalter bei der Erstellung der Setliste Wünsche äußern können, ist die Tanzfläche fast immer vom ersten bis zum letzten Ton voll von begeisterten Tänzern. Diese Resonanz gibt uns viel und wir sind dankbar für jeden, der sich für unsere Musik begeistern kann.

CFRM: Was erwartet Ihr von Eurem Auftritt bei den Countryfreunden Rhein-Main?


Jara und Elmar: Wir freuen uns sehr auf unseren Auftritt bei den Countryfreunden Rhein-Main. Wir hoffen auf gutes Wetter, eine volle Tanzfläche und gemeinsam mit dem Publikum eine schöne Veranstaltung mit Countrymusic zu erleben.

CFRM: Habt Ihr eine Botschaft an die Besucher der Homepage und die Country-Fans in der Region?

Jara und Elmar: Liebe Country-Fans, unterstützt auch weiterhin „Cool Country“ und die Countryfreunde Rhein-Main und verbringt eine schöne Zeit bei dem Besuch von Countrymusic-Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Euch!

CFRM: Vielen Dank für Das Interview – alles Gute weiterhin für Euch zwei!

Das Interview wurde per E-Mail am 20. Februar 2025 geführt.